Anzeige
Leipziger Messe Unternehmensgruppe: Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive
Anzeige
Leipziger Messe Unternehmensgruppe: Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive

Die Leipziger Messe ist weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt: als Veranstalter internationaler Messen, Kongresse und Events mit 860-jähriger Tradition.
Als moderner und verantwortungsvoller Arbeitgeber mit einem klaren Blick auf die Zukunft bietet die Leipziger Messe ein attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen beruflichen Perspektiven und zukunftssicheren Arbeitsplätzen.
Vielfältige Karrieremöglichkeiten
Jedes Jahr führt die Leipziger Messe über 250 Veranstaltungen mit mehr als 7.800 Ausstellern und rund 436.000 Besuchern an verschiedenen Standorten im In- und Ausland durch. Damit gehört die Leipziger Messe zu den zehn führenden deutschen Messegesellschaften und den Top 50 weltweit. Mit den fünf Tochtergesellschaften, dem Congress Center Leipzig (CCL) und der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig bildet die Leipziger Messe als umfassender Dienstleister die gesamte Kette des Veranstaltungsgeschäfts ab.
Entsprechend vielfältig sind die Aufgabenbereiche ihrer Mitarbeitenden: Veranstaltungstechnik, Projektmanagement, Vertrieb, IT, Finanzen, Logistik, Technik und Gastronomie – mit immer neuen Herausforderungen in den vielen unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen rund um Messen, Kongresse und Events wird es im Arbeitsalltag nie langweilig.
Praktikanten, Auszubildende, Studierende, Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte haben bei der Leipziger Messe die Chance, sich in einem dynamischen Umfeld beruflich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt die Leipziger Messe ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Nachhaltige Unternehmenskultur
Die Leipziger Messe legt großen Wert auf eine offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Ideen und Kreativität gefördert werden. Ihre Mitarbeitenden wirken aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Unternehmens mit und leisten damit ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Diversität und Chancengleichheit werden gefördert damit sich alle Mitarbeitenden in einem inklusiven Arbeitsumfeld geschätzt und respektiert fühlen. Das persönliche Miteinander der „Messe-Menschen“, die offene, kollegiale Atmosphäre, sowie Räume für Kreativität und Eigenverantwortung machen das Arbeiten bei der Leipziger Messe zu etwas Besonderem.
Ein weiterer, grundlegender Aspekt der unternehmerischen Tätigkeit der Leipziger Messe ist nachhaltiges Handeln und damit gelebte Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Als erste deutsche Messegesellschaft wurde die Leipziger Messe mit dem internationalen Green-Globe-Siegel für nachhaltiges Handeln zertifiziert und entwickelt stetig neue Maßnahmen. Im Veranstaltungsgeschäft gibt es dafür vielfältige Ansatzpunkte und jede nachhaltige Verbesserung kommt nicht nur der Umwelt, sondern auch den Kunden und Besuchern zugute.
Teamwork, Abwechslung und immer neue Impulse
Erfolgreiche Veranstaltungen sind das Ergebnis des perfekten Zusammenspiels vieler Bereiche. Wer also Lust auf abwechslungsreiche, interessante Aufgaben und Teamwork hat, ist bei der Leipziger Messe genau richtig.
Die Belohnung sind nicht zuletzt tolle Events mit zufriedenen Kunden und Besuchern, von denen die gesamte Region profitiert: Die Leipziger Messe generiert über 650 Millionen Euro Kaufkraftzuschuss, sichert über 6.500 Arbeitsplätze und schafft über 120 Millionen Euro Steueraufkommen. Damit ist sie ein wichtiger Innovations- und Wachstumsmotor für Stadt und Region.
Und während die Leipziger Messe ein Unternehmen mit tiefer regionaler Verwurzelung und einer 860-jährigen Geschichte ist, erlauben die Veranstaltungen mit internationalen Ausstellern und Besuchern auch den Blick über den Tellerrand hinaus und versprechen immer wieder neue Erfahrungen und Impulse für die eigene Arbeit.
Fotos: Jörg Singer, Christian Modla

Für Arbeitnehmer: Benefits bei der Leipziger Messe
- Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Weiterbildungsangebote und Sprachenlernen mit Babbel
- zahlreiche Vergünstigungen durch Kooperationen wie LVZ+ Abo sowie Freikarten zu unseren Publikumsveranstaltungen
- vergünstigtes Mittagessen in unserem „Casino“
- innerbetriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- sehr gute Verkehrsanbindung und kostenfreier Parkplatz mit Ladestation für Elektroautos
- nachhaltige Mobilität durch die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads sowie der Bezuschussung des Deutschland Tickets als Jobticket
- regelmäßige Firmenevents und Veranstaltungen
- einen Denk- und Kreativraum sowie die Möglichkeit, die Zukunft der Leipziger Messe innovativ mitzugestalten
Ausbildung und Duales Studium bei der Leipziger Messe
Geh deinen Weg und starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Leipziger Messe Unternehmensgruppe. Hier erwartet dich eine abwechslungsreiche Zeit mit spannenden Herausforderungen, guten Perspektiven und gefragten Abschlüssen als
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
- Koch (m/w/d)
- Restaurantfachmann (m/w/d)
oder in den Bereichen
- Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B. A.)
- Informatik (B.Sc.)
Bewerbungsstart ist immer im September.
Wirtschaftszeitung – Das Unternehmerblatt der Leipziger Volkszeitung
Sie möchten die Printausgabe der LVZ Wirtschaftszeitung erhalten? Einfach hier gratis abonnieren.
Diese Seite in meinen Sozialen Netzwerken teilen: