Anzeige
Fachkräfte aus dem Ausland – Potenziale für die regionale Wirtschaft
Informationsabend der IHK zu Leipzig - jetzt kostenfrei anmelden!
Anzeige
Fachkräfte aus dem Ausland – Potenziale für die regionale Wirtschaft
Informationsabend der IHK zu Leipzig

Am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig von 16 bis 19 Uhr zu einem Informationsabend zum Thema „Fachkräfte aus dem Ausland – Potenziale für die regionale Wirtschaft“ ein.
Brücken bauen für den Erfolg!
Der Abend ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Chancen im Bereich der internationalen Fachkräftegewinnung zu informieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Gewinnung von Azubis und Fachkräften aus Vietnam. Die IHK zu Leipzig bietet ein informatives und interaktives Programm, bei dem Sie sich gemeinsam mit Experten und Praktikern mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen können.
Näher beleuchtet werden der aktuelle Arbeitsmarkt, die Bedeutung der Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte, rechtlich-organisatorische Aspekte sowie die kulturelle Sensibilität und interkulturelle Kommunikation anhand von Beispielen des Recruitings von Fachkräften und Azubis aus Vietnam, Erfahrungsberichte und Unterstützungsangebote. Natürlich gibt es auch Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Dafür sind regionale und internationale Expertinnen und Experten eingeladen.
Programm
- Begrüßung Dr. Fabian Magerl, Hauptgeschäftsführer, IHK zu Leipzig
- Aktuelle Lage Arbeitsmarkt – Statistiken und Trends zur Fachkräftesituation in der regionalen Wirtschaft Steffen Leonhardi, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Leipzig
- Zur Bedeutung der Integration internationaler Fach-/Arbeitskräfte für die sächsische Wirtschaft Sylvia Pfefferkorn, Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V., Dresden
- Rekrutierung von Fachkräften und Auszubildenden aus Vietnam – rechtlich-organisatorische Aspekte sowie kulturelle Sensibilität und interkulturelle Kommunikation Linh Nguyen; Hoang Nguyen, GLOBAL MATCH, Leipzig
- Berufsausbildung von ausländischen Jugendlichen – Erfahrungsbericht eines Leipziger Unternehmens Sylvia Pöhland, Office-Leiterin, vietnamesischer Auszubildender, Ratskeller Leipzig
- Vorstellung von Unterstützungsangeboten von Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung und beim Willkommensmanagement Dr. Gert Ziener, IHK zu Leipzig; Linh Nguyen, GLOBAL MATCH, Leipzig
- Anschließend Erfahrungsaustausch und Imbiss

„Der gemeinsame Pakt zur Gewinnung internationaler Fach- und Arbeitskräfte für Sachsen spiegelt wider, dass allen beteiligten Akteuren – der Politik und Verwaltung, der Wirtschaft und den Sozialverbänden – die Wichtigkeit des Themas bewusst ist. Die Sächsischen IHKs sehen sich hierbei in der Pflicht, die Unternehmen bestmöglich bei der Zuwanderung zu unterstützen, sodass diese möglichst viele offene Stellen mit qualifiziertem Personal aus dem Ausland besetzen können.
Von der Sächsischen Staatsregierung erwarten wir, dass die effiziente Umsetzung des Paktes durch konkrete politische Aktivitäten unterstützt wird. Dazu gehören unter anderem die drastische Beschleunigung des Erwerbsmigrationsprozesses, die Bereitstellung ausreichender Haushaltsmittel zur Unterstützung von Wirtschaft und Gesellschaft bei der Schaffung attraktiver Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie die Schaffung kommunaler Integrationszentren, insbesondere in den Landkreisen.“
Kristian Kirpal, Präsident der IHK zu Leipzig, zur Unterzeichnung des Paktes zur Gewinnung internationaler Fachkräfte
Ihr Ansprechpartner: Dr. Gert Ziener
Telefon: 0341 1267 1300 E-Mail: gert.ziener@leipzig.ihk.de
Wirtschaftszeitung – Das Unternehmerblatt der Leipziger Volkszeitung wirtschaftszeitung@lvz.de; www.lvz.de
Fotos: IHK zu Leipzig, Anja Jungnickel
Cookie Manager | DSVGO | Impressum und Kontakt