Anzeige
Flagge zeigen beim schnelleStelle.de Firmenlauf Leipzig
Die wohl sportlichste Netzwerkparty der Stadt steigt am 7. August 2024
Sportliche Höchstleistungen sind ausdrücklich nicht verlangt, wenn es am 7. August 2024 heißt: Laufschuhe schnüren und Flagge zeigen beim schnelleStelle.de Firmenlauf Leipzig.
Wer die fünf Kilometer lange Strecke nicht laufend zurücklegen kann oder will, darf gern walken. Das hat den Vorteil, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer länger für ihre Firmen Werbung machen können – gern auch in ausgefallenen Outfits.
Kreativ und sportlich: Sonderwertungen beim schnelleStelle.de Firmenlauf
Schließlich winkt der Gewinn der Sonderwertung „Kreativste Firma“. Eine Jury kürt dabei die Firmen, deren Mitarbeiter die auffälligsten Kostüme tragen. Das Beste: Die drei kreativsten Firmen erhalten Spendenchecks in der Höhe von 1000, 600 beziehungsweise 400 Euro, die sie Charity-Projekten ihrer Wahl zur Verfügung stellen können.
Die etwas andere Netzwerkparty bietet Firmen aus der Region die einzigartige Möglichkeit zu zeigen, dass ihr Unternehmen läuft. Wer die meisten Läufer an den Start bringt, gewinnt die zweite große Firmenlauf-Sonderwertung „Sportlichste Firma“.
Alle, die ein bisschen schneller laufen wollen, haben beim Leipziger Firmenlauf natürlich auch die Chance auf ein persönliches Highlight. Wäre doch stark, wenn Auszubildende Chefs und Chefinnen hinter sich lassen können.
Der schnelleStelle.de Firmenlauf Leipzig 2024 im Überblick:
Ort: Festplatz am Cottaweg
Start: 7. August 2024, ab 18 Uhr ( sechs Startwellen, jeweils im 20-Minuten-Takt)
Strecke: Fünf Kilometer, rund um den Stadtgarten Lindenau (Start & Ziel beim Trainingszentrum RB Leipzig)
Teilnehmer-Präsent: Finisher-Kaffeepott
Service: Elektronische Zeitnahme, PDF-Urkunde, individuelles Zieleinlauf-Video
Wertungen: Team & Einzelwertungen (unter anderem schnellste*r Chef*in, schnellste Fachkraft)
Sonderwertungen: „Sportlichste Firma“ (meiste Starter) & „Kreativste Firma“ (originellstes Outfit)
Positiver Team-Spirit und wohltuendes Wir-Gefühl
In den Firmen selbst sorgen die gemeinsame Vorbereitung und die Teilnahme an dem Event für einen positiven Team-Spirit und ein wohltuendes Wir-Gefühl, die noch lange nach Ende des Firmenlaufs anhalten.
Studien zeigen, dass die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen und der Teamgeist der Belegschaft durch das gemeinsame Erlebnis Firmenlauf nachweislich zunehmen. Zudem steigt nachgewiesenermaßen auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit dem eigenen Unternehmen – in Zeiten des Fachkräftemangels eine nicht zu unterschätzende Maßnahme zur Mitarbeiterbindung.
Alle, die ein bisschen schneller laufen wollen, haben beim Leipziger Firmenlauf natürlich auch die Chance auf ein persönliches Highlight. Wäre doch stark, wenn Auszubildende Chefs und Chefinnen hinter sich lassen können.
Fotos: Christian Hüller, Florian Manhardt, Jörg Singer / Die Sportmacher
Wirtschaftszeitung – Das Unternehmerblatt der Leipziger Volkszeitung wirtschaftszeitung@lvz.de; www.lvz.de
Sie möchten die Printausgabe der LVZ Wirtschaftszeitung erhalten? Einfach hier gratis abonnieren.
Diese Seite in meinen Sozialen Netzwerken teilen: