17/20
  • Pages
  • Editions
01LVZ Wirtschaftszeitung

Das Digitalmagazin der LVZ Wirtschaftszeitung widmet sich in dieser Ausgabe dem Schwerpunktthema „grüne Mobilität“. 

02Wasserstoff

Ein Blick auf die Lage zum Thema "grüner Wasserstoff als Energieträger" in Mitteldeutschland.

03Ready for Smart City Robots?

Wir stellen das Projekt R4R vor und widmen uns der Frage ob es bald Lieferroboter und selbständig verteilende Leihlastenräder gibt.

04Der öffentliche Nahverkehr

Wie steht es um den Öffentliche Nahverkehr in Deutschland? Sind wir bereit für die Mobilitätswende?

05Die Sportmacher

Die wohl sportlichste Netzwerkparty der Stadt steigt am 28. Juni 2023

06Autonomes Fahren

Der zügige Ausbau eines 5G-Netzes ist eine Grundvoraussetzung für zukünftig fernüberwachte Shuttle-Verkehre ist die Basis für autonomes Fahren.

07Flottenmanagement

Ob, wann und warum lohnt sich ein Umstieg auf E-Mobilität in der Unternehmensflotte? Antworten von einem Hersteller, dem Bundesverband für Mobil...

08Cluster IT Mitteldeutschland

Für Geschäftsprozesse sind digitale Lösungen und neue Technologien unverzichtbar. 

09Automobilzulieferer

Mennekes stellt nach Industriesteckern jetzt auch Ladekabel und Wallboxen her

10Podcast Macher Ost

(E-)Autoland Deutschland in der Transformation - aktuelle Folge mit Karsten Wilhelm, Dräxlmeier Batteriewerk Leipzig

11IHK

Wirtschaftspolitische Positionen 2024 – Wir brauchen Ihren Input. Beteiligungsverfahren gestartet! Jetzt teilnehmen.

12Geld

Wie entstehen Banknoten entstehen, was die Einführung eines digitalen Euros für uns bedeutet und wie es aktuell um unsere Banken bestellt ist.

13Bankenkrise

Rezession und Bankenbeben schüren Sorgen, warnt IWH-Präsident Reint E. Gropp und befürwortet Fusionen von Banken mit Sparkassen

14Die Mediafabrik

Auf den Fachmessen in Leipzig finden Unternehmen beste Voraussetzungen für persönliche Begegnungen mit Kunden.

155 Jahre LVZ Wirtschaftszeitung

Blicken Sie mit uns auf 16 Ausgaben, spannende Zahlen und Fakten rund um das Unternehmerblatt der Leipziger Volkszeitung.

16Mitteldeutsches Allerlei

In seiner neuen Kolumne berichtet Marco Weicholdt, was das Basislager alles verantwortet. Der 1. Nationale Kongress der MarketingFrauen wurde ei...

17Zoo Leipzig

Ob Abend- oder Tagesveranstaltung, Empfang, Preisverleihung, Vereinsjubiläum, Tagung oder Firmenevent – im Zoo Leipzig wird jede Veranstaltung z...

18Zeit

Drei Leipziger Akteure zeigen daher, wie sie in Arbeitsalltag gestalten, um mehr Zeit zu haben. Eine Psychologin erklärt zudem, was es mit dem n...

19MACHN23 Rückblick
20Kontakt und Impressum

Anzeige

Unvergessliche Momente erleben

Ob Abend- oder Tagesveranstaltung, Empfang, Preisverleihung, Vereinsjubiläum, Tagung oder Firmenevent – im Zoo Leipzig wird jede Veranstaltung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Totenkopfaffe in Gondwanaland im Zoo Leipzig

Der Natur auf der Spur: Im Zoo Leipzig erleben Besucherinnen und Besucher in sechs aufregenden Erlebniswelten hunderte Tierarten in naturnahen Gehegen. Alle Fotos: Zoo Leipzig

Der Zoo der Zukunft wird seit dem Jahr 2000 in Leipzig Wirklichkeit. Das innovative Konzept vereint artgerechte Tierhaltung mit außergewöhnlichen Tierbegegnungen für die Besucher und globalem Engagement für den Artenschutz in unvergleichlicher Weise.

Mehr als 1,7 Millionen Besucherinnen und Besucher entdecken jährlich den Großstadtdschungel inmitten von Leipzig. Mit seinem Masterplan Zoo der Zukunft hat sich der Zoo Leipzig sukzessive zu einem der modernsten Tiergärten der Welt entwickelt.

Darüber hinaus schließt das Konzept viele Angebote rund um die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt ein. Mit seiner Erlebnis- und Themengastronomie und seinen Locations bietet der Zoo Leipzig ein passendes Ambiente für Tagungen, Empfänge, Workshops, Familienfeiern und Großveranstaltungen mit bis zu 1700 Gästen.

In den Eventräumen der Tropenerlebniswelt Gondwanaland werden Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis: Ein großzügiger Eventbereich in detailreichem Stil sowie zwei flexibel nutzbare Räume stehen zur Verfügung. Eine Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss oder ein Rundgang durch die Leipziger Tropen sorgen für ein Event der Extraklasse.

Die aufwändig gestaltete Kiwara-Lodge hält frisch zubereitete Spezialitäten und erfrischende Getränke bereit. Mit Blick auf die weitläufige Kiwara-Savanne wird hier der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Hacienda Las Casas stellt zwei Banketträume sowie einen großen, stilvoll restaurierten Gastraum für Events zur Verfügung. An warmen Sommertagen bieten die überdachte Terrasse sowie der dazugehörige Biergarten ein ideales Plätzchen für ein angenehmes Beisammensein mit köstlichen Leckereien: der perfekte Ausgangspunkt für Zoo-Touren.

Direkt neben der KONGRESSHALLE am Zoo befindet sich das Restaurant Palmensaal. Leichte, saisonal und regional verwurzelte kulinarische Highlights stehen in diesem Restaurant im Zentrum und sorgen für den Extragenuss während des Zoobesuchs.

Planen Sie mit uns Ihre individuelle Abendveranstaltung oder nutzen Sie eines unserer attraktiven Pakete für kleine oder für große Gruppen bis zu 200 Personen.

Ein wahres Schmuckstück der Zooarchitektur befindet sich im historischen Gründer-Garten und lädt alle Zoobesucher zu einem Rundgang durch die Farben des Wassers ein: das modernisierte Aquarium.

Ihre Tagesveranstaltung im Zoo Leipzig

Bei uns erleben Sie unvergessliche Momente mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern. Für Tagungen und Kongresse finden Sie bei uns zwei Locations: In der Hacienda Las Casas tagen Sie mit besonderem Flair und in Gondwanaland mitten im tropischen Regenwald.

Tagen im Eventbereich Mekong

Tagen Sie im großen Plenum oder nutzen Sie die beiden Räume für parallele Vorträge und Workshops. Gastronomie- und Ausstellungsfläche befinden sich im Foyerbereich. Außerdem erhalten Sie im Zoo Leipzig die besondere Gelegenheit, Ihr Firmenevent durch Pausen auf dem Baumwipfelpfad oder eine Bootstour in Gondwanaland aufzulockern.

Tagen in der Hacienda Las Casas

Die im Jugendstil gebaute Location lädt Sie ein, Ihre Veranstaltung in farbenfrohem Ambiente durchzuführen. In der Hacienda Las Casas können Sie während unserer Zoo-Öffnungszeiten zwei Banketträume für bis zu 30 Personen exklusiv nutzen.

Sanuk in Gondwanaland

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, heißt es im tropisch-warmen Gondwanaland: Sanuk!

Inmitten einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt wird der Dschungel im Herzen Leipzigs lebendig und der gemeinsame Abend mit Freunden, Familie oder Kollegen unvergesslich.

Dem schmackhaften Willkommensdrink folgen Anekdoten aus dem täglichen Leben in Gondwanaland, bevor sanfte Klänge den kulinarischen Genüssen vom exquisiten Büfett den passenden Rahmen geben.

So gestärkt, begeben Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss und erfahren an verschiedenen Stationen aus erster Hand mehr über die Tier- und Pflanzenwelt.

Im Anschluss an Ihre ganz eigene Expedition kehren Sie zurück ins Hier und Jetzt und tanzen bis ein Uhr durch die Nacht. Kapazität: 100 bis 250 Personen

Unser Angebot - Ihre Vorteile

  • flexible Kapazitäten von 50 bis zu 1700 Personen
  • technische Ausstattung und Anbindung vorhanden
  • passende thematische Rahmenprogramme für jede Location
  • alle Restaurants nach Zooschließung bis etwa ein Uhr exklusiv buchbar
  • alle Locations barrierefrei zugänglich
  • Zoo-Parkhaus mit 1375 Stellplätzen
  • separates Tagungszentrum in Gondwanaland ganztägig buchbar

Sanuk in Gondwanaland: Inmitten einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt werden die Tropen im Herzen Leipzigs lebendig.

Wenn Sie einen unvergesslichen Abend bei uns verbringen möchten, dann kontaktieren Sie uns unter

Telefon: 0341 5933 377

Fax: 0341 5933 593 377

Email: veranstaltung@zoo-leipzig.de

Web: www.zoo-leipzig.de/feiern-tagen

Logo Zoo Leipzig

Wirtschaftszeitung – Das Unternehmerblatt der Leipziger Volkszeitung wirtschaftszeitung@lvz.de; www.lvz.de

Sie möchten die Printausgabe der LVZ Wirtschaftszeitung erhalten? Einfach hier gratis abonnieren.

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Cookie Manager | DSGVO | Impressum und Kontakt