Anzeige
Aktionstag Lehrstellen
Jetzt kostenfrei Ihr Unternehmen anmelden!
Sie bilden aus? Präsentieren Sie Ihr Unternehmen beim Aktionstag Lehrstellen in Leipzig und finden Sie Auszubildende!
Am Samstag, dem 4. Mai 2024, findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr der 32. Aktionstag Lehrstellen auf dem Gelände des ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH, Am Ritterschlösschen 22, 04179 Leipzig statt. Auf dieser größten Open-Air-Messe Mitteldeutschlands zur Beruflichen Orientierung präsentieren über 100 Aussteller aus der Region ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsplätze. Besucherinnen und Besucher – vor allem Jugendliche und Ausbildungsplatzsuchende – sind herzlich eingeladen, mit den ausbildenden Unternehmen vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich zu den vielfältigen Berufsbildern direkt zu informieren. Zusätzlich erwartet die Interessierten ein bunter Mix aus spannenden Mitmach-Aktionen an den Ausstellerständen und in den Werkstätten des ZAW. Ergänzend wird es wieder ein Azubi-Speed-Dating mit Interessierten und Unternehmen geben, in dessen Rahmen individuelle Gespräche geführt und erste Verabredungen auf dem Weg zu einem Ausbildungsplatz getroffen werden können.



Beim Aktionstag Lehrstellen können Ausbildungsinteressierte direkt mit Ansprechpartnern verschiedener Unternehmen ins Gespräch kommen.
Melden Sie bis zum 26. April Ihr Unternehmen an
Bis zum 26. April 2024, 12 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei einen Stand für Ihr Unternehmen anzumelden.
Nutzen Sie dafür gerne das Onlineformular.
Angesprochen sind ausbildende Unternehmen aus:
- Industrie
- Handel
- Handwerk
- Landwirtschaft
- Dienstleistungs-, Kommunikations- und Medienbranche
- öffentlicher Dienst und Bundeswehr
Bei technischen Fragen zum Stand können Sie sich an Herrn Andreas Schulz wenden unter andreas.schulz@leipzig.ihk.de sowie telefonisch unter +49 341 1267-1460.
Impression vom Aktionstag Lehrstellen 2022 auf dem Gelände der ZAW.
Wertvolle Tipps und spannende Einblicke für Schüler und Eltern
Am 32. Aktionstag Lehrstellen werden circa hundert Berufe aus Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft, öffentlichem Dienst, dem Kommunikations- und Mediensektor sowie der Bundeswehr vorgestellt.
Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, können sich einen umfassenden Überblick über aktuelle Ausbildungsangebote in der Region verschaffen.
Gerade auch für Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse, die mitten in der Beruflichen Orientierung sind, bietet der Aktionstag Einblicke in Berufe und ausbildende Unternehmen.
Informieren, ausprobieren, Ausbildungsplatz finden
Jugendliche erhalten von Personalverantwortlichen und Ausbildern wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Außerdem geben aktuelle Auszubildende ihre ganz persönlichen Erfahrungen an die Jüngeren weiter.
In lebendigen Werkstätten, an Fahrzeugen und Maschinen können Berufe am Aktionstag Lehrstellen hautnah getestet werden. Um in kurzer Zeit mit vielen Firmen oder potenziellen Azubis in Kontakt zu kommen, bietet sich das Azubi-Speed-Dating an. Im Idealfall ergibt sich im Nachgang ein Ausbildungsvertrag.
Jeder Jugendliche, der den Aktionstag Lehrstellen besucht, kann sich dort eine persönliche Teilnahmebestätigung für seinen Berufswahlpass abholen.
Weitere Informationen: www.aktionstag-lehrstellen.de
Einfach mal machen: Beim Aktionstag Lehrstellen können verschiedene Berufe ausprobiert werden.
Der Aktionstag Lehrstellen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Handwerkskammer zu Leipzig, der Agentur für Arbeit und des Landesamtes für Schule und Bildung (Standort Leipzig) und öffnet Türen, um erste Schritte hin zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu gehen.
Fotos: AdobeStock (1), IHK Leipzig (5), Video: IHK Leipzig
Wirtschaftszeitung – Das Unternehmerblatt der Leipziger Volkszeitung wirtschaftszeitung@lvz.de; www.lvz.de
Sie möchten die Printausgabe der LVZ Wirtschaftszeitung erhalten? Einfach hier gratis abonnieren.
Diese Seite in meinen Sozialen Netzwerken teilen: